Laakirchen 5 sammeln weiter Punkte

Nachdem die Laakirchnerinnen auch in der vorigen Runde zwei Punkte für sich gewinnen konnten, sicherten sie sich abermals, in der Runde am Samstag, dem 23. Jänner in Laakirchen, zwei Punkte. Gegnerinnen waren die Spielerinnen des SK VÖEST Linz und der Union Raiffeisen Haidlmair Nußbach.

Das erste Spiel des Tages erfolgte gegen die Damen des SK VÖEST Linz. Schon im ersten Satz zeigten die Mädels rund um Kapitänin Carina Steindl vollsten Einsatz, weshalb dieser gewonnen werden konnte. Durch einige Unsauberkeiten auf Seiten der Laakirchen 5 musste der zweite Satz jedoch leider an die Linzerinnen abgegeben werden. Vom verlorenen Satz aufgerüttelt, gelang es den Damen schlussendlich sich nochmals zu steigern, weshalb die letzten beiden Sätze relativ eindeutig an die Heimmannschaft aus Laakirchen gingen. Abgeschlossen wurde des Spiel mit einem 3:1 (11:9, 7:11, 11:6, 11:5) in Sätzen.

Carina Jänner 201516Auch im zweiten Spiel, gegen die Tabellenzweiten aus Nußbach, gelang es den Laakirchner Damen die Gegnerinnen zu fordern. Mit harten Schlägen und guter Abwehr konnten sie sich sogar so weit vorkämpfen, dass zwei der drei Sätze mit nur zwei Punkten Unterschied ausgingen. Im dritten Satz konnte dieses meist konstante Spiel jedoch nicht mehr voll durchgezogen werden, weshalb dieser eindeutig an die Nußbacherinnen ging. Schlussendlich ging dieses Match an die Damen aus Nußbach mit einem 3:0 (14:12, 13:11, 11:6) in Sätzen.

„Es waren wieder zwei super Spiele und es ist uns endlich gelungen unsere Leistung auszuschöpfen. Ganz besonders freuen wir uns darüber, dass unsere junge Schlägerin Claudia auch wieder mit von der Partie war“, so Dietmar Wohlfahrt, Coach der Damenmannschaft.

 

Foto: Michael Ahrens

1.M-BL: Laakirchen in Gefahrenzone

Nach der knappen Niederlage gegen Laa/Thaya und der deutlichen gegen Grieskirchen rangieren Laakirchens Herren zur Halbzeit der Hallen-Bundesliga auf dem 8. Tabellenplatz und steht damit mitten im Abstiegskampf. Jetzt sind erst einmal 2 Wochen BL-Pause angesagt.

UFG Grieskirchen/Pötting – ASKÖ Laakirchen/Papier    3:0 (11:1, 11:7, 11:1)

ASKÖ Laakirchen/Papier – SC Laa/Thaya      2:3 (11:5, 8:11, 8:1, 11:8, 9:11)

Guter Start ins neue Jahr für die Laakirchner Damen

Nachdem die Laakirchnerinnen bisher, was gewonnene Spiele betrifft, leer ausgegangen waren, gelang es ihnen am Samstag, dem 09. Jänner, in der ersten Runde des Jahres ein Spiel für sich zu gewinnen. Gegnerinnen waren die Damen aus Neusiedl und aus Grieskirchen.

Im ersten Spiel des Tages trafen die Damen aus der Papierstadt auf die Damen des ÖTB TV Neusiedl. Nach einem hart umkämpften ersten Satz, der zu Gunsten der Niederösterreicherinnen ausging, konnten die Laakirchen 5 den zweiten Satz für sich entscheiden. Trotz spannender Spielzüge und gutem Einsatz auf beiden Seiten, ging dieses Spiel an die Gegnerinnen aus Neusiedl mit einem 3:1 (12:10, 8:11, 11:7, 11:6) in Sätzen.IMG_3110

Auch im zweiten Spiel, gegen die Hausherrinnen aus Grieskirchen, zeigten die Mädels rund um Kapitänin Carina Steindl vollen Einsatz, sodass es zu einigen spannenden Ballwechseln kam. Durch konstante Abwehr und schöne Angriffsbälle, konnten die Laakirchnerinnen dieses Match mit einem 3:0 (11:8, 11:9, 11:6) in Sätzen für sich gewinnen und somit den lang ersehnten ersten Sieg der Saison einfahren.

Damen punktelos in die Weihnachtspause

Am 19. Dezember fand in Laakirchen die dritte Runde der Faustball Damen Bundesliga statt. Gegnerinnen waren die Damen der Union Raiffeisen Dialog Telekom Arnreit und des FSC Wels 08.

Im zweiten Duell des Tages trafen die Hausherrinnen aus Laakirchen gegen die Spielerinnen aus Arnreit. Gleich zu Beginn zeigten sich die Papier Mädels von ihrer besten Seite und gewannen den ersten Satz für sich. Die folgenden zwei Sätze konnten die Gegnerinnen aus Arnreit jedoch für sicCarinah entscheiden. Im vierten Satz der spannenden Partie zeigten die Laakirchen 5 Durchsetzungsvermögen indem sie einen Satzausgleich herbeiriefen. Nach hart umkämpften fünf Sätzen siegten schlussendlich aber die Mühlviertlerinnen mit einem 3:2 (9:11, 12:10, 11:5, 9:11, 11:7).

Im letzten Spiel kämpften die Damen dann gegen die Welserinnen um den Sieg. Dieser ging recht deutlich an die Frauen des FSC Wels 08 mit einem 3:0 (11:6, 11:6, 11:2) an Sätzen.

 

Foto: Wolfgang Benedik

1.M-BL: Laakirchner nervenstark trotz Ausfall

Union Tigers Vöcklabruck – ASKÖ Laakirchen Papier 1     3:1 (11:6, 9:11, 11:3, 11:7)

Laak-Krems-d-Dez2015 (1024x716)Schlechte Startphasen in jedem Satz machten es den Papierstädtern nicht leicht im Bundesliga-Derby gegen die Tigers zu konkurrieren. Lediglich im 2. Satz gelang nach einem 3:8-Rückstand noch ein Satzgewinn, selbst da half der Vöcklabrucker Aufschläger mit zwei Servicefehlern in Serie kräftig mit.

FSC Wels 08 – ASKÖ Laakirchen Papier 1      2:3 (11:9, 11:9, 4:11, 10:12, 8:11)

Erst im 3. Satz kam Laakirchen gegen die Gastgeber besser ins Spiel, genau da musste Laakirchens Kapitän Michael Almhofer mit einer Oberschenkelverletzung vom Platz. Manuel Helmberger rochiert in die Mitte, Stefan Bracher und Roland Brunnbauer auf die Abwehrpositionen. Im 4. Satz gelingt nach einem 1:7-Rückstand eine tolle Aufholjagd, und mit 12:10 erzwingen die Laakirchner einen Entscheidungssatz, in dem erneut hart gekämpft wurde, sich aber nach einem weiteren Ausfall von Christian Zöttl (Wels) doch die größeren Reserven und der stärkere Angriff von Markus Beisskammer und Marco Grafinger durchsetzen.

Das bedeutet vorerst den rettenden Rang 6 in der Tabelle!

Foto: Michael Ahrens

2.M-BL: Hart erkämpfte 2 Punkte

UKJ Froschberg – ASKÖ Laakirchen Papier 2       3:0 (11:4, 11:4, 11:4)

Polizei Wien – ASKÖ Laakirchen Papier 2     2:3 (13:11, 5:11, 11:8, 6:11, 1:11)

Die Laakirchner überwintern damit auf Rang 7 der Tabelle in der 2. Bundesliga.

Für Laakirchen: Thomas Buchschachermair, Michael Danner, Christoph Umgeher, Karl Brunnbauer, Norbert Zauner, Harald Schmidt

WM-Bälle für Nachwuchs

Beim letzten Training des Jahres gab es von Obmann Franz Penninger die Weihnachtsgeschenke für die jungen Faustballerinnen und Faustballer. Neben den Nachwuchscoaches war auch WM-Bronzemedaillengewinner Manuel Helmberger dabei, der die Mini-WM-Bälle verteilen durfte.

Weihnachten2015 (2) (800x600)

Laakirchnerinnen bleiben punktelos

2. Runde Halle 201516Am 13. Dezember fand die 2. Runde der Hallenbundesliga der Damen abermals in Linz statt. Gegnerinnen waren Union Compact Freistadt und FBC ABAU Linz-Urfahr.

Im ersten Spiel des Tages trafen die Mädels auf die Gegenspielerinnen aus Freistadt. Durch souveräne Spielsituationen sowohl in der Abwehr als auch im Angriff gelang den Papierstädterinnen eine 2:0 Führung in Sätzen. Wie ausgewechselt jedoch zeigten sich die Damen in den folgenden drei Sätzen und so musste das Spiel 3:2 in Sätzen (9:11, 9:11, 11:7, 11:7, 11:2)) an die Gegnerinnen aus Freistadt abgegeben werden.

Das zweite Spiel gegen die Hausherrinnen aus Linz-Urfahr begann auch eher ernüchternd. Nach einem klaren ersten Satz aber gelang es den Laakirchner Mädels in das Spiel zu finden, weshalb sie immer besser mit den Linzerinnen mithalten und den zweiten Satz sogar für sich entscheiden konnten. Trotz allen Bemühungen und starken Spielzügen auf beiden Seiten, ging auch dieses Match mit einem 3:1 (11:3, 9:11, 11:8, 12:10) an die Damen des FBC ABAU Linz-Urfahr.

2. Männer-BL: Sieg und Niederlage

Nach 2 Spielrunden liegt ASKÖ Laakirchen Papier in der 2. Bundesliga auf Rang 5 unter den 12 Teams.

Im Einsatz: Thomas Buchschachermair, Christoph Umgeher, Norbert Zauner, Karl Brunnbauer, Gabriel Grafinger

ASKÖ Laakirchen Papier 2 – SU Hirschbach   3:1 (3:11, 11:8, 11:8, 13:11)

ASKÖ Laakirchen Papier 2 – Union Inzersdorf   1:3 (7:11, 11:5, 8:11, 8:11)