1.BL:Herren starten erfolgreich ins Aufstiegs-Play-Off

APO-Frühjahr2016 (5)ASKÖ Laakirchen Papier – UFG St. Leonhard/Liebenau   4:2 (11:5, 7:11, 11:5, 5:11, 11:6, 11:9)

Die Gastgeber taten sich in einem kampfbetonten Spiel gegen die defensiv- und zuspielstarken Mühlviertler sehr schwer. Erst nach 4 Sätzen lief das Spiel der Papier-Fünf etwas runder, im Schlusssatz war es „Newcomer“ Marco Grafinger, den die Gäste nicht „lesen“ konnten und  der eine Punkteserie zum ersten Saisonsieg hinlegte.

Bundesligen: Damen verstärkt, Herren in „Europa-League“

Auftakt zur Frühjahrsmeisterschaft in den Bundesligen für ASKÖ Laakirchen Papier. Sowohl die Damen, wie auch die Herren kämpfen in der Aufstiegs-Play-Off der 1. Bundesliga um den Verbleib in der höchsten Spielklasse.

Die Laakirchner Herren vertrauen auf die eigenen Stärken und Personal. Mit ins Boot wurde Routinier Thomas Buchschachermair (39) geholt, er soll im Angriff Markus Beisskammer und Marco Grafinger unterstützen. Die starke Defensivreihe mit Kaderspieler Manuel Helmberger, Michael Almhofer, Roland Brunnbauer, Stefan Bracher und Spielertrainer Roland Helmberger bleibt bestehen. Außerdem spielen Laakirchens Herren nach über 20 Jahren erstmals wieder in einem Europäischen Bewerb, dem EFA-Pokal in Unterweitersdorf am 1./2. Juli (vergleichbar mit Europa-League). Der 5. Platz in der letzten Saison, verbunden mit der heimischen Ausrichtung und der Auffüllung auf 10 Teams waren ausschlaggebend.

Die Papier-Mannschaft startet gleich mit einem Heimspiel am Samstag, 30. April (17.00 Uhr, UFG St. Leonhard/Liebenau).

Damen-Coach Dietmar Wohlfahrt darf sich über eine prominente Rückkehr freuen: Die frischgebackene Hallenstaatsmeisterin (mit FSC Wels) Janine Brunner kehrt nach Laakirchen zurück und will hier den Angriff verstärken. Die Laakirchnerinnen starten am Sonntag, 1. Mai (10.00 Uhr) mit einem Heimspiel gegen DSG Union Hirschbach.

Saisonvorbereitung für die Laakirchnerinnen!

Saisonvorbereitung für die Laakirchnerinnen!

Die Bundesliga-Mädels bestritten am Wochenende das Vorbereitungsturnier in Stammheim. Nach einem etwas holprigen Start in den ersten Tag, gelang es den Damen, rund um Kapitänin Carina Steindl, doch noch einige Spiele für sich zu entscheiden und am Ende mit dem erreichten 13. Platz nach Hause zu fahren.
Auch kommendes Wochenende werden die Mädels bei der Greisinger Throphy in Münzbach antreten. Dort treffen sie auf die Mannschaften aus Froschberg, Nussbach, Urfahr, Franking, sowie zwei Heimmannschaften.

Ganz besonders freut es unsere Mädels, dass die Laakirchnerin Janine Brunner nach einigen Jahren beim FSC Wels 08 wieder zu ihrem Heimverein zurückgekehrt ist und sie nun am Schlag verstärkt unterstützt.Stammheim

ÖM-Gold für 45+ und 65+ Oldies!

Zum Abschluss der Hallensaison sorgten Laakirchens „Veteranes“ für zwei Meistertitel in ihren Klassen. Franz Penninger & Co. gewannen die 65+ vor Mistelbach und Deutschlandsberg, bei der 45+ holten die WM-Silbermedaillengewinner unter 9 Startern ebenfalls Gold. Erstmals dabei spielberechtigt: Norbert Zauner!

ÖM-AK-II-Halle2016ÖM-AK-IV-Halle2016

Paul gewinnt mit Froschberg ÖM

ÖM-HalleU-18-2016Nachdem Laakirchen in der Halle keine U-18-Mannschaft stellte, kam Paul Grafinger – wie schon öfter – bei den Österreichischen Meisterschaften der U-18 bei DSG Froschberg zum Einsatz. Und die Linzer gewannen sogar das Finale gegen Union Freistadt mit 2:0 (11:3, 11:4). Herzlichen Glückwunsch!

Vizelandesmeister U12 weiblich

Bei der Landesmeisterschaft U12 weiblich in Grieskir12512452_1250312618316532_4453810969854752064_nchen konnten die Laakirchner Girls in der Vorrunde mit enorm sichererer Abwehr und aggressiven Angriffsbällen brillieren. Damit sicherten sie sich den Einzug ins Halbfinale.
Dort trafen sie auf Freistadt, wobei die Laakirchnerinnen eindeutig den Ton angaben und sich mit einem  klaren 2:0 ins Finale einzogen . Im Finale wartete FBV Grieskirchen, gegen welche sie bei der 2:0 den Finaleinzug sicherten. Im Finale wartete dann FBV Grieskirchen, gegen welche sie bei der Bezirksrunde aber wenig Chancen gehabt haben.
Die Mädels starten sichtlich nervös und der erste Satz ging eindeutig an Grieskirchen. Im zweiten Satz legten sie aber richtig los und erkämpften ein 11:5. Im letzten und alles entscheidenden Satz ging es heiß her. Die zahlreichen Zuschauer bekamen tolle Ballwechsel zu sehen, jedoch hatten Grieskirchnerinnen die Abwehr etwas besser im Griff und gewannen. Damit können sich die Girls über den Vizelandesmeistertitel freuen und sich für die Revanche gegen Grieskirchen bei den Staatsmeisterschaften in Salzburg vorbereiten.

Bei den Landesmeisterschaften war auch der Regionalfernsehsender BTV Eferding anwesend. Nächste Woche gibt’s dort Ausschnitte aus den Spielen und unter anderem auch Interviews von zwei Laakirchner Mädels zu sehen.

Gute Nachrichten für die Laakirchner Damen!

timeout schwarz weiß 2Trotz dem, dass die Laakirchnerinnen in der Hallensaison 2015/16 nur den vorletzten platz in der Tabelle belegten, sind die Damen berechtigt in der obersten Spielklasse zu bleiben und in der nächsten Saison verstärkt dort aufzutreten.

Wir gratulieren den Mädels zum Klassenerhalt!

 

Foto: Michael Ahrens

2 Punkte zum Meisterschaftsende

In der Runde am Samstag, dem 13. Februar, trafen die Mädels des Askö Laakirchen Papier auf die Gegnerinnen des UFG Sparkasse Grieskirchen/Pötting und des ÖTB TV Neusiedl.

Trotz starken Bemühungen auf Laakirchner Seiten konnte das erste Spiel des Tages, gegen die Damen aus Neusiedl, nicht gewonnen werden. Mit einem 3:1 (11:7, 11:6, 4:11, 11:3) in Sätzen ging diese Partie an die Gegnerinnen aus Niederösterreich.Saisonaschluss Halle 201516

Im zweiten Spiel, gegen die Mädels aus Grieskirchen aber waren die Papier 5 tonangebend. Mit konsequenter Abwehr, starkem Zuspiel und guten Angriffen konnte das letzte Spiel der Hallensaison letztendlich mit einem 3:1 (11:5, 11:9, 7:11, 11:5) gewonnen werden.

Die Damen des Askö Laakirchen Papier sind somit Vorletzter in der Tabelle.

1.M-BL: Laakirchen dreht Spiel um und sichert Klassenerhalt

Frohnl-Kremsm-15Feb2014 (1)Im Entscheidungsspiel über den Verbleib in der 1. Bundesliga setzte keiner mehr auf die Papierfünf, Beisskammer & Co. lagen auswärts schon 0:2 in Rückstand, dann zeigten die Laakirchner Coolness und sicherten sich mit einem 3:2 den Ligaerhalt. Die Damen gewannen das letzte Spiel gegen Grieskirchen, müssen aber dennoch den Weg in die 2. Liga antreten.

UFG Grieskirchen/Pötting – ASKÖ Laakirchen Papier     3:1 (11:6, 11:8, 8:11, 11:6)

SC Laa/Thaya – ASKÖ Laakirchen Papier        2:3 (11:9, 11:6, 7:11, 5:11, 0:11)

Mit dem Wissen um die Ergebnisse von den Spielen von „Abstiegskonkurrent“ Wels konnte Laakirchen in Laa taktisch agieren. Nach der Niederlage gegen Grieskirchen sollte das Spiel gegen Laa/Thaya die Entscheidung bringen. Doch im Nu lag Laakirchen mit 0:2 hinten und mit dem Rücken zur Wand. Unterstützung kam dabei nicht nur von der vollen Tribüne, sondern auch von den Linienrichtern. Doch wie in manch anderen Begegnungen spielten Markus Beisskammer & Co. ihre Routine perfekt aus und drehten das Spiel noch um, entnervt mussten die Niederösterreicher im Entscheidungssatz sogar ein „Ringerl“ ausfassen.

U-14-Jungs (und Mädels) verpassten knapp Finaleinzug

LM-U-14-Halle-2016Ein Satz hatte den Schützlingen von Mike Danner gefehlt, um den Einzug in die Kreuzspiele bei den Landesmeisterschaften der männlichen U-14 in Grieskirchen schaffen. Ein 2:0 gegen Grieskirchen, ein 1:1 gegen Nußbach und ein knappes 0:2 gegen Freistadt war etwas zu wenig. Dennoch war Mike mit den Leistungen seiner Truppe zufrieden! Thomas Elger und Roman Kreutzer wurden zum OÖ-Sichtungstraining eingeladen.